Finde das Coaching für dich und deinen Hund
Möchtest du nicht mehr schimpfen müssen und die Beziehung zu deinem Hund verbessern? Suchst du nach neuen, respektvollen Trainingsmethoden für ein harmonisches Zusammenleben? Dann bist du hier genau richtig!
![Eva Hoffmann und eine Kundin mit ihrem Hund im Wald während einer Trainingseinheit](https://eva-hoffmann.de/wp-content/uploads/2024/10/MeinAngebot-Hero-klein4-1024x640.jpg)
Meine Angebote
Hundebegegnung
Hat dein Hund Probleme bei Hundebegegnungen? Reagiert er ängstlich, aggressiv oder möchte er unbedingt hin?
Grunderziehung und Alltagstraining für erwachsene Hunde
Dieses Angebot hebt sich von traditionellen Grunderziehungskursen ab, da es speziell auf die individuellen Bedürfnisse und den Trainingsstand von Hund und Halter zugeschnitten wird.
Aufmerksamkeit und Rückruf
Der Schlüssel zu einem sicheren Freilauf: Ein verlässlicher Rückruf für deinen Hund
Leinenführigkeit
Entspanntes Gassigehen: Dein Hund und die lockere Leine.
Hundesprache verstehen
Hundesprache verstehen lernen: Ein Spaziergang mit dir, deinem Hund und mir als Übersetzer.
Unterstützung, Hilfe und Beratung
Dieser Service richtet sich speziell an Hundebesitzer, die keinen Bedarf an Hundetraining haben.
Der Ablauf der Trainingsangebote
Grundsätzlich ist der Ablauf meines Trainings so, das wir ein unverbindliches und kostenfreies Telefongespräch führen.
Ruf mich an1. Telefonat
gegenseitiges Kennenlernen Besprechung deines Anliegends
2. Ersttermin
Dauer ca. 1,5 - 2 Stunden Anamnesegespräch und Besprechung des weiteren Training
3. Weiter Trainingstermine
individuelles Training zur Zielerreichung
Hundebegegnungen
Dein Hund bellt andere Hunde an, stürmt zu ihnen hin oder nimmt reißaus, wenn er einen anderen Hund auch nur erahnt?
Schimpfen, Leinenruck, Wasserpistole … nichts davon hilft, und dir geht es auch nicht gut dabei, wenn du so reagierst?
Eigentlich möchtest du gerne freundlicher mit deinem Hund in diesen Situationen umgehen können, und weißt nicht genau wie?
Melde dich gerne bei mir. Ich zeige dir andere Wege, um das Begegnungsproblem deines Hundes in den Griff zu bekommen!
![Hundebegegnungen](https://eva-hoffmann.de/wp-content/uploads/2024/09/Hundebegegnungen-1024x1024.png)
Grunderziehung und Alltagstraining für erwachsene Hunde
Dieses Angebot unterscheidet sich vom typischen Grunderziehungskurs darin, dass er nicht fertig geplant ist.
Bei einem Starttermin klären wir, was die nötigen Grundlagen für euer gemeinsames Leben sind und wie euer Trainingsstand ist. Daraus erstellen wir gemeinsam einen Trainingsplan und starten auch mit den ersten Übungen.
Du lernst deinen Hund zu beobachten, zu lesen und zu verstehen. Dies ermöglicht dir, dass du nicht mehr schimpfen und deckeln musst, sondern du kannst in schwierigen Situationen richtig reagieren und auf deinen Hund entsprechend eingehen.
Dein Hund lernt alles Grundlegende, sodass ihr beide mit viel Spaß euer gemeinsames Leben genießen könnt.
![Grunderziehung](https://eva-hoffmann.de/wp-content/uploads/2024/09/Grunderziehung-1024x1024.png)
Aufmerksamkeit und Rückruf
Ein gut funktionierender Rückruf ist das A und O im Zusammenleben mit dem Hund. Nur wenn ein Hund sich sicher abrufen lässt, ist Freilauf gefahrlos möglich.
Der erste Schritt zu einem sicher abrufbaren Hund ist ein Hund, der überhaupt in der Lage ist, dir draußen Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn dein Hund draußen nicht auf dich achtet, wird er mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht auf deinen Rückruf reagieren. Dementsprechend wird ein großer Teil unseres gemeinsamen Trainings darauf abzielen, dass dein Hund sich gut an dir orientiert und ansprechbar ist.
Das Training des eigentlichen Rückrufs besteht dann daraus deinem Hund beizubringen, sich von interessanten Dingen ab- und dir zuzuwenden, zu dir zu laufen, egal wie weit er von dir weg ist und sich davon auch nicht durch Ablenkungen rechts und links des Weges – wie zum Beispiel andere Hunde, Fressbares, Wildgerüche usw. – davon abbringen zu lassen.
Warum benötigst du einen Rückruf?
Mit einem gut aufgebauten Rückruf wird dein Hund aus der Ferne kontrollierbarer. Du kannst ihn rechtzeitig vor Gefahren schützen und ihm dadurch mehr Freiheiten gewähren.
Warum ist das mit dem Rückruf so schwer?
Zuerst einmal muss dein Hund seine Aufmerksamkeit auf dich richten, denn ansonsten nimmt er dich nicht so gut wahr. Im Anschluss muss er eine Entscheidung fällen: Lässt er die Tätigkeit – die er in diesem Moment so super interessant findet – links liegen, um zu dir zu kommen?
Und wenn ja, dann ist da immer noch der Rückweg. Dieser ist gespickt mit lauter für ihn spannenden Dingen, die er ignorieren muss, um bei dir anzukommen. Die Umwelt hat einen großen Einfluss auf deinen Hund.
Wie du siehst, ist das mit dem Rückruf gar nicht so einfach für deinen Hund. Der Rückruf ist reine Fleißarbeit. Du bekommst das Wissen und die praktische Anleitung, wie es funktioniert. Du entscheidest, ob es funktioniert.
![Aufmerksamkeit](https://eva-hoffmann.de/wp-content/uploads/2024/09/Aufmerksamkeit-1024x1024.png)
Leinenführigkeit
Du bist bei den Spaziergängen mit deinem Hund völlig genervt, weil er an der Leine zieht wie ein Bulldozer? Du hast schon vieles probiert, Leinenruck, schimpfen, Stop and Go, aber nichts hat funktioniert? Dann bist du bei mir genau richtig, denn ich zeige dir, wie du es schaffst, dass auch dein Hund entspannt an lockerer Leine läuft.
Du lernst den Unterschied zwischen Leinenführigkeit und dem Signal “Bei Fuß” und wie du beides so trainieren kannst, dass sowohl du als auch dein Hund Spaß dabei habt.
Endlich Schluss mit Frust und Stress beim Spaziergang und stattdessen locker durch den Alltag!
Dein Hund hat Probleme, an lockerer Leine zu gehen? Dadurch werden die Spaziergänge für euch beide unangenehm. Leinenruck, schimpfen … All dies hat keine Wirkung gezeigt. Euer ständiger Kampf gegen den Leinenzug führt zu Frustration, und Frustration kann am Ende zu Aggression führen.
Leinenführigkeit ist eine der unnatürlichsten Anforderungen, die wir an unsere Hunde haben. Trotzdem ist die Leine eines der wichtigsten Hilfsmittel.
![Leinenführigkeit](https://eva-hoffmann.de/wp-content/uploads/2024/09/Leinenfuehrigkeit-1024x1024.png)
Hundesprache verstehen
Du möchtest gerne früher erkennen, wie sich dein Hund verhalten wird? Du möchtest Situationen besser einschätzen?
Hunde kommunizieren sehr fein und komplex. Es ist schon viel an Kommunikation passiert, bevor ein Hund eskaliert.
Körpersprache lesen zu können ist eine Übungssache. Du kannst lernen schon kleine fast unauffällige Signale zu erkennen und dementsprechend unterstützend reagieren. Dadurch kannst du Eskalationen im Vorfeld verhindern und erwünschtes Verhalten bei deinem Hund erzeugen.
![Hundsprache](https://eva-hoffmann.de/wp-content/uploads/2024/09/Hundsprache-1024x1024.png)
Beratungsangebot
Hast du Fragen zu deinem Hund und suchst nach einer vertrauenswürdigen und verlässlichen Ansprechpartnerin, die dir mit Rat und Tat zur Seite steht? Dann bist du bei mir genau richtig!
Ich biete dir umfassende Beratung und Unterstützung, damit du dich sicher und gut informiert fühlst.
Je nach Anliegen kann es sinnvoll sein, sich einmal zu Treffen. Dieses Treffen kann persönlich und online stattfinden. Dadurch kann ich dir die bestmögliche Betreuung bieten.
In einem unverbindlichen und kostenfreien Telefongespräch besprechen wir deine Anliegen und deine Wünsche. Anschließend kannst du entscheiden, ob dieses Angebot etwas für dich ist, und es gegebenenfalls buchen.
![Beratungsangebot](https://eva-hoffmann.de/wp-content/uploads/2024/09/Beratungsangebot-1024x1024.png)
Kennenlerntelefonat
Termin buchenKostenlos
Ersttermin
Termin buchen100€
Training
Abgerechnet wird pro angefangene 15 Minuten70€
/Stunde
Zusatzleistungen zum Training
30€
/Monat
3 Monate: 85 € (28,33 € pro Monat)
6 Monate: 160 € (26,66 € pro Monat)
12 Monate: 300 € (25 € pro Monat)Beratungsangebot
ohne Training90€
/Monat
3 Monatspaket: 255 € (entspricht 85 €/Monat)
6 Monatspaket: 450 € (entspricht 75 €/ Monat)Rundum-Sorglos-Paket
8 Stunden Training für dich und deinen Hunde
+ 3 Monate Beratungsangebot
+ 3 Monate Zusatzleistung zum Training800€
Anstatt 900€ bei Einzelbuchung