AGB

Eva Hoffmann, eine Kundin und ihr Hund sitzen auf einer Bank im Wald

Allgemeines

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle mit der Hundeschule Eva Hoffmann, Inhaberin Eva-Maria Hoffmann, Raiffeisenstr. 3, 53773 Hennef ge­schlossenen Verträge.

Der Auftraggeber versichert, sofern er nicht selbst der Halter des Hundes ist, dass er vom Hundehalter bevollmächtigt wurde, sämtliche Erklärungen abzugeben und entgegenzu­nehmen, die für den Abschluss und die Durchführung von Verträgen über das Training er­forderlich sind. Im Folgenden wird der Vertragspartner der Hundeschule Eva Hoffmann als Auftraggeber bezeichnet.

Anmeldung/Vertragsabschluss

Die Anmeldung kann mündlich, schriftlich oder auf elektronischem Weg erfolgen und wird nach Eingangsdatum bearbeitet. Ein Anspruch auf Teilnahme am Training besteht nicht. 

Durch eine Terminvereinbarung inklusive Rückbestätigung durch die Hundeschule Eva Hoffmann wird ein verbindlicher Vertrag geschlossen.

Mit der Anmeldung erkennt der Unterzeichnende die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Trainingsordnung der Hundeschule Eva Hoffmann an.

Vertragsgegenstand/Erfolgsgarantie

Gegenstand des Vertrages ist die Ausbildung von Mensch und Hund mit verschiedenen Ausbildungszielen im Einzelunterricht. Geschuldet wird eine fachgerechte Ausbildungstätigkeit, die im pflichtgemäßen Ermessen der Hundeschule Eva Hoffmann besteht. Bestimmte Lern- und Leistungserfolge werden nicht ge­schuldet und eine Erfolgsgarantie dafür wird ausdrücklich ausgeschlossen. Eine Er­folgsgarantie wird nicht gegeben. Die Ausbildung orientiert sich an den jeweiligen Bedürf­nissen des Unterzeichnenden und den Möglichkeiten des Hundes, sowie nach Rasse, Alter, Geschlecht und körperlicher Voraussetzung des Hundes. Der Unterzeichnende ist darüber informiert, dass die durch die Hundeschule Eva Hoffmann gelehrten Ausbild­ungsmethoden nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Unterrichtsstunden Erfolg haben werden. Der Trainingserfolg ist maßgeblich von der Mitarbeit und dem zeit­lichen Aufwand des Auftraggebers/Hundeführers abhängig.

Gesundheit

Der Auftraggeber versichert, dass sein Hund altersentsprechend geimpft ist. Eine Kopie des Impfausweises ist spätestens beim ersten Treffen mitzubringen. 

Der Hund muss eine erfolgreiche Grundimmunisierung sowie eine gültige Impfung gegen Staupe, Leptospirose, Hepatitis, Parvovirose und Tollwut aufweisen. Hunde die sich noch in der Grundimmunisierung befinden, können nach der 3. Impfung am Training teilnehmen. 

Welpen im Alter von 8-16 Wochen, die sich noch in der Grundimmunisierung befinden, können am Training teilnehmen, sofern sie die entsprechenden Impfungen nach dem empfohlenen Impfschema für Hunde der Stiko Vet. erhalten haben. Der Auftraggeber ver­pflichtet sich, bei seinem Welpen die Grundimmunisierung entsprechend dem empfoh­lenen Impfschema der Stiko Vet. zu vervollständigen. Die Hundeschule Eva Hoffmann weist ausdrücklich darauf hin, dass in diesem Alter der Impfschutz der Welpen lückenhaft sein kann und der Auftraggeber in eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko mit seinem Welpen am Unterricht teilnimmt.

Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Hundeschule Eva Hoffmann unaufgefordert, vollständig und wahrheitsgemäß über etwaige Krankheiten, Parasitenbefall, Allergien, Futterunverträglichkeiten und Verhaltensauffälligkeiten seines Hundes vor Beginn des Trainings zu informieren. Erhält der Auftraggeber erst nach Beginn des Trainings davon Kenntnis das sein Hund erkrankt oder von Parasiten befallen ist, hat er dies der Hunde­schule Eva Hoffmann unverzüglich schriftlich mitzuteilen.

Hunde mit ansteckenden Krankheiten oder Parasitenbefall (Flöhe, Milben, Würmer) kön­nen für die Dauer der Erkrankung nicht am Training teilnehmen.

Dem Unterzeichnenden bekannte chronische Erkrankungen und / oder Behinderungen so­wie Schwangerschaften seines Hundes, welche den Ausbildungserfolg berühren können, sind der Hundeschule Eva Hoffmann vorab mitzuteilen.

Die vorgenannten Informationen hat die Hundeschule Eva Hoffmann vertraulich zu behandeln.

Bestehen seitens der Hundeschule Eva Hoffmann Bedenken an dem gesundheit­lichen Zustand des Hundes, ist die Hundeschule Eva Hoffmann befugt, den Hund bis zur Klärung durch einen Tierarzt mit sofortiger Wirkung vom Training auszuschließen.

Mitwirkungspflicht beim Training

Während des Trainings ist den Anweisungen des Trainers Folge zu leisten.

Bei Gefährdung Dritter (Mensch/Hund) durch das Verhalten des Auftragge­bers/Hundeführers oder bei Anwendung von tierschutzrelevanten Maßnahmen, ist der Trainer berech­tigt den Auftraggeber/Hundeführer vom Training auszuschließen. Ein An­spruch auf Rück­erstattung der Kosten besteht nicht.

Bezahlung, Stornierung, Absagen durch die Hundeschule Eva Hoffmann

Es gelten die in dem Buchungsportal „123hundeschule“ der Hundeschule Eva Hoffmann zur Zeit der Buchung ausgewiesenen Preise und Anfahrtskosten. Preisänderungen werden erst mit schriftlicher oder elektronischer Zustimmung des Auftraggebers wirksam.

Der Auftraggeber ist mit einem Rechnungsversand via E-Mail einverstanden.

Kommt der Auftraggeber/Hundeführer verspätet zur Trainingsstunde, berechtigt es diesen nicht zur Minderung der Rechnung.

Nimmt der Auftraggeber/Hundeführer einen oder mehrere Termine im Rahmen eines Kur­ses nicht wahr, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatz. 

Einzelstunden können bis 24 Std. vor Beginn des Unterrichts ohne anfallen­de Kosten abgesagt werden. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden in Rechnung ge­stellt.

Wetterbedingte Absagen der Trainingsstunden sind dem Trainer vorbehalten und werden selbstverständlich nicht berechnet und schnellstmöglich nachgeholt.

Trainingsstunden, die aufgrund von Krankheit des Trainers oder höherer Gewalt nicht stattfinden, werden selbstverständlich nicht berechnet und schnellstmöglich nachgeholt.

Versicherung und Haftung

Der Auftraggeber versichert, dass sein Hund behördlich gemeldet, haftpflichtversichert und gechipt ist. Eine Kopie der Haftpflichtversicherung und der Chipnummer ist spätestens beim ersten Treffen mitzubringen.

Im Falle, dass die Versicherung des Auftraggebers die Kosten für den durch den Auftrag­geber oder seinen Hund entstandenen Schaden nicht abdeckt, haftet der Auftraggeber in vollem Maße privat für die aufgekommenen Schäden. 

Die Teilnahme an Unterrichtsstunden, Spaziergängen und allen sonstigen Veran­staltungen der Hundeschule Eva Hoffmann erfolgt auf eigenes Risiko und auf ei­gene Verantwortung des Auftraggebers/Hundeführers; dies gilt insbesondere auch für Freiläufe.

Die Hundeschule Eva Hoffmann haftet nicht für Personen-, Sach- oder Ver­mögensschäden, die durch die Anwendung und Ausführung der gezeigten und veran­lassten Übungen entstehen. Die Hundeschule Eva Hoffmann übernimmt weiterhin keinerlei Haftung für Sach- oder Personenschäden jeglicher Art, die durch die teilnehmen­den Tiere verursacht werden. Alle Begleitpersonen sind durch den Unterzeichnenden auf den be­stehenden Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Jede Teilnahme, jeder Be­such, jede Übung der teilnehmenden Personen und Hunde an den Unterrichts- und / oder Beratungs­stunden erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Dieses gilt auch für anderweitige Veranstaltungen. Ebenfalls übernimmt die Hundeschule Eva Hoffmann keine Haftung für Schäden, die von Dritten (jemand der für ihn an der Ausbildung teilnimmt und / oder mitgebrachten Personen) oder deren Hunde herbei­geführt werden. Der Unterzeichnende haftet für alle von sich oder von seinem Hund ver­ursachten Schä­den.

Dem Auftraggeber ist bekannt, dass es während der Unterrichtsstunden, Spazier­gänge und allen sonstigen Veranstaltungen in Einzelfällen geschehen kann, dass 

– es insbesondere zu Kratz und/oder Bisswunden kommt 
– Krankheiten zwischen den Hunden übertragen werden 
– Parasiten, wie z.B. Flöhe und/oder Zecken übertragen werden

Für diese und gleich gelagerte Risiken wird jegliche Haftung der Hundeschule Eva Hoffmann ausgeschlossen.

Die Haftung der Hundeschule Eva Hoffmann beschränkt sich auf Schäden, die von der Inhaberin oder durch einen von ihr beauftragten Helfer vorsätzlich oder grob fahr­lässig herbeigeführt wurden.

Bild- und Videomaterial

Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Videoaufzeichnungen und Bilder, die von ihm und seinem Hund während des Trainings oder während Veranstal­tungen der Hundeschule Eva Hoffmann erstellt wurden, von der Hundeschule Eva Hoffmann uneingeschränkt und zeitlich unbegrenzt für Werbezwecke (wie z.B. Homepage, Flyer, Social Media etc.) genutzt werden dürfen. Falls kein Einverständnis be­steht, teilt der Auftraggeber dies der Hundeschule Eva Hoffmann schriftlich mit. Nach Zugang der schriftlichen Mitteilung werden die Videoaufzeichnungen und Bilder nicht weiterverwendet.

Von dem Auftraggeber erstellte Videoaufzeichnungen Tonaufnahmen und Bilder dürfen ausschließlich für eigene Zwecke genutzt und nicht veröffentlicht werden. Auch nicht auf privaten Homepages und/oder privaten Social-Media-Accounts.

Dokumente, Trainingspläne & Seminarunterlagen 

Von der Hundeschule Eva Hoffmann erstellte Dokumente, Trainingspläne und Se­minarunterlagen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne vorherige schriftliche Ge­nehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden.

Messengernutzung 

Nimmt der Auftraggeber über einen Messengerdienst Kontakt zur Hundeschule Eva Hoffmann auf, stimmt er der Verarbeitung seiner Daten zur Kontaktaufnahme über die­sen zu. Ihm ist bekannt, dass hierdurch Daten an Drittanbieter (z. B. WhatsApp, Facebook, Instagram und/oder andere Unternehmen) übermittelt werden.

Widerrufsrecht

Der Auftraggeber hat das Recht, binnen 14 Tage ohne Angaben von Gründen sämtliche mit der Hundeschule Eva Hoffmann geschlossenen Verträge zu widerrufen. Die Wi­derrufsfrist beginnt an dem Tag des Zugangs der Anmeldung bei der Hundeschule Eva Hoffmann. 

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Auftraggeber die Hundeschule Eva Hoffmann mittels eindeutiger Erklärung (z. B. per Post, Fax, E-Mail) über den Entschluss den Vertrag zu widerrufen informieren. Der Widerruf ist an folgende Stelle zu richten: 

Eva-Maria Hoffmann Hundeschule Eva Hoffmann Raiffeisenstr. 3 53773 Hennef 0178-8224497 info@eva-hoffmann.de

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht das Absenden der Mitteilung vor Ablauf der Widerrufsfrist aus.

Wurde der Vertrag widerrufen, wird die Hundeschule Eva Hoffmann alle bereits er­folgten Zahlungen spätestens nach 14 Tagen nach Erhalt der Mitteilung zurückzahlen. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel, welches bei der ursprünglichen Transaktion genutzt wurde, verwendet. 

Erfolgt die Anmeldung für eine Leistung kurzfristig, sodass die Leistungserbringung innerhalb der Widerrufsfrist erfolgen wird, ist eine Stornierung nicht möglich und die anfallenden Gebühren werden in vollem Umfang fällig.

Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, werden oder eine Lücke ent­halten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. 
Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem von den Parteien Gewollten am nächsten kommt.

Der Gerichtsstand ist Münster.

Änderungen dieses Vertrages müssen in schriftlicher Form erfolgen.